Willkommen in der Hansestadt Wismar

Wismar zählt seit 2002 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO und hat Besuchern der Hansestadt in Punkto Kultur & Sehenswertes einiges zu bieten.

Bekannteste Sehenswürdigkeiten in Wismar
Sehenswürdigkeiten von Wismar sind seine 4 wunderschönen Kirchen (Heiligen Geist, Marienkirche, St. Georgenkirche und St. Nikolaikirche). In der Vergangenheit hinterließ besonders die so genannte "Schwedenzeit", also die Besetzung Wismars durch die Schweden, für ungefähr 200 Jahre einen starken Einfluss auf Architektur und Stil der Hansestadt Wismar. Der Wismarer Marktplatz mit der Wasserkunst in der Mitte gehört zu den größten Marktplätzen Norddeutschlands.

Marktplatz
Wismarer Marktplatz

St. Nikolai
St. Nikolaikirche

Alter Hafen
Alter Hafen

Parken in Wismar
Das Parken in der Altstadt von Wismar ist generell kostenpflichtig. Die Kosten und die maximale Parkdauer variiert je nach Standort. Außerhalb der Altstadt gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten (Parkplatz Schiffbauerdamm, Parkplatz Weidendamm, Parkplatz An der Hochbrücke). Wir senden all unseren Gästen im Vorfeld passende Vorschläge, damit Sie entspannt in den Urlaub fahren können.

Stadtführungen Wismar

(Tourist-Info Am Markt) - Fahrt mit Ausflugsschiffen in die Wismar Bucht oder auf die Insel Poel - Turns mit dem Segelschoner "Atalanta" oder der Kogge "Wisemara" - Angelturns auf der Ostsee - Badestrände ab 10 Autominuten - Erlebnisbad " Wonnemar " mit grossem Saunadorf und Wellnesbereich. - grosser Indoorspielpark " Mumpitz " für die Kleinen - Tierpark Wismar - Surfreviere je nach Windrichtung ab 15 Autominuten - Tauchurlaub - empfehlenswerte Ausflüge zum Schweriner Schloss, nach Kühlungsborn, Rostock

Wiederkehrende Veranstaltungen in Wismar
März/April: Wismarer Heringstage
Juni - September: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Juni: Hafentage der Hansestadt Wismar (Alter Hafen)
Juli: Internationales Cioff-Folklorefestival (im Wechsel mit Straßentheater-Festival)
August: Wismars Schwedenfest mit Schwedenlauf (Marktplatz und Alter Hafen) - Wismarbuchtschwimmen
September: Hansefest (Treffen von 7 historischen Hansekoggen in Wismar)
Oktober: Filmfest
Nov./Dezember: Wismarer Weihnachtsmarkt (Marktplatz)
Dezember: Kunstmarkt/Pöttermarkt (St. Nikolaikirche)

Bitte beachten Sie, dass es bei den verschiedenen Veranstaltungen zu Beeinträchtigungen kommen kann (zum Beispiel Aufbau, während der Veranstaltung, während des Abbaus). Informieren Sie sich bitte im Vorfeld. Danke!

Tourist-Informationen
Prospekte und Infomaterial finden in der Tourist-Information in der Lübsche Str. 23a, 23966 Wismar.
Öffnungszeiten sind von 10-16 Uhr.


Supermärkte in der Altstadt

  • Netto Marken-Discount (Lübsche Str. 99, 23966 Wismar)
  • Netto (Schweriner Str. 20, 23966 Wismar)
  • Edeka (Altwismarstr. 7-17, 23966 Wismar)
  • Edeka (Schweriner Str. 24, 23966 Wismar)

WONNEMAR Erlebnisbad Wismar
Spass- und Sportbad | Thermalbereich | Saunawelt | Spa | Restaurant
Bürgermeister-Haupt-Str. 38, 23966 Wismar

Top